Stress reduzieren: kleine Pausen, große Wirkung
Alle neunzig Minuten kurz aufstehen, Schultern lockern, Blick schweifen lassen. So sinkt Anspannung, Kreativität steigt. Welche kurze Bewegung passt zu dir und lässt sich ohne Aufwand am Arbeitsplatz umsetzen?
Stress reduzieren: kleine Pausen, große Wirkung
Regelmäßige Schlafzeiten und ein ruhiges Abendritual steigern Konzentration und Stimmung. Wer ausgeschlafen ist, verhandelt klüger und bleibt freundlich. Welche abendliche Gewohnheit würdest du ersetzen, um leichter zur Ruhe zu kommen?
Stress reduzieren: kleine Pausen, große Wirkung
Treppen statt Aufzug, kurze Spaziergänge nach Telefonaten, Dehnübungen zwischen Terminen. Kleine Einheiten summieren sich zu spürbarer Leichtigkeit. Welche Routine nimmst du dir für die nächsten sieben Tage konkret vor?